Sieg in der Teamwertung mit Punkterekord!
Mit neuem Punkterekord von 20.124 Punkten gewann der SC LT Breitenbach wie im Vorjahr die Teamwertung im Alpencup! Beim abschließenden 10. Lauf zum AC zeigten die Lauftreffler um Obmann Andi Auer perfekten Teamgeist nach dem Motto „nur gemeinsam sind wir stark“. In Itter waren insgesamt 58! Lauftreffler/innen am Start, jüngste Läuferin war Miriam Huber, geb. 2013! 5708 Punkte wurden erlaufen, beim Finale gab es ja die doppelten Punkte.
Mit Julian Sapl, Lea Schwöllenbach, Lukas Kruckenhauser, Markus Kopp, Carina Wasle, Sandra Schwöllenbach, Monika Feuersinger und Wolfgang Heidelbauer stellte der Lauftreff nicht weniger als 8 Klassensieger, zudem war Carina Wasle Tagesschnellste bei den Damen! In der Klasse W40 feierten Sandra Schwöllenbach (1.), Angelika Gschwentner (2.) und Brigitte Lengauer (3.) sogar einen 3-fach Erfolg!
Bravo, Bravo, Bravo an alle Athleten/innen, Trainer, Betreuer und Fans, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.
Alle Ergebnisse unter www. tlv.at und my.raceresult.com.
13.08.2015: Alpencup Innsbruck
Beim Abendmeeting in Innsbruck zeigten sich die LT-Kids, Juniors und Erwachsenen besonders hitzefest. Bei Temperaturen um die 30°C präsentierten sich alle unsere Athleten/innen mit 7 Einzelsiegen, 15 Podestplätzen und vielen guten Platzierungen in bester Form. In der Klasse WU16 feierten unsere Mädels gar einen 3-fach Erfolg - 1.Julia Zott, 2. Carla Maier, 3. Lisa Fallunger. Beim Hauptlauf der Herren über 3000m ließen Markus Kopp (8:56,0 min) und Markus Gschwentner (9:18,3 min) die gesamte Konkurrenz hinter sich und liefen zu einem tollen Doppelsieg für den Lauftreff. Mit Christian Treichl (6.), Wolfgang Heidelbauer (7.), Peter Moysey (8.) und Richard Friedl (10.) kamen weitere 4 Athleten in die Topten!
Ergebnisse unserer Athleten/innen:
MU8: 1. Julian Sapl, 4. Christian Sapl
Alle Ergebnisse unter my.raceresult.com oder www.tlv.at (Alpencup)
Fotos unter www.lauftreff.breitenbach.at (dropbox)
Berglauf Europameisterschaft
Am 4. Juli 2015 fand auf der Insel Madeira (Portugal) die Europameisterschaft im Berglauf statt. Der Lauftreff wurde durch die 18-jährige Lisa Achleitner vertreten, die vom ÖLV ins Nationalteam einberufen wurde. Bei optimalen Lauftemperaturen starteten die Juniorinnen um 9:00 Uhr auf einer Höhe von 800m. Das Ziel befand sich auf etwa 1200m und wurde über eine 4,5km lange Wald-, Schotter- und Wiesenstrecke erreicht. Da es im Verhältnis eher wenig Höhenmeter für eine Europameisterschaft waren, zog Lisa daraus keine Vorteile, weil sich so die nur aufs Laufen spezialisierten Sportlerinnen leichter taten.
Am 04./05.07.2015 fanden im Innsbrucker USI-Stadion die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse statt. Unter tropischen Temperaturen mußten die AthlethenInnen an ihre persönlichen Grenzen gehen. In beiden taktisch geführten Rennen konnte Markus in der Schlussrunde die entscheidende Attacke setzen und lief als Sieger über die Ziellinie. Damit ist unser Jugendathlet derzeit Tirols bester Mittelstreckler mit den Titeln über 800m, 1500m und 5000m.
Am Samstag fanden in Lienz die Tiroler Meisterschaften im Straßenlauf statt. Unser einziger Läufer Hermann Mayr konnte über die 10 Km in der sehr guten Zeit von 38:30,6 Minuten in der Klasse M55 den Tiroler Meistertitel erringen.
Am vergangenen Wochenende fand in Salzburg/Rif der österr. Bundesländer Cup für U18 Athlet(inn)en statt. Dabei konnte Markus Kopp über 3000m mit einem Sieg überzeugen, in einem taktischen Rennen setzte er auf eine schnelle Schlussrunde und siegte in 9:12,87 Minuten. Im 1500m Lauf reichte die persönliche Bestleistung von 4:13,37 Minuten zum 4. Platz. Damit war Markus eine Stütze der TLV-Auswahl.
21.06.2015 Alpencup Seefeld
Am vergangenen Wochenende stand im Rahmen des 6. Laufes zum Alpencups der Seefelder Mountainrun auf dem Programm. Bei diesem Berglauf aus Seefelder Joch war der Lauftreff mit einem kleinen, aber feinen Team vertreten. Dank der hervorragenden Leistungen aller konnte die Führung in der Alpencup-Teamwertung verteidigt werden.
Dabei konnten Julian Sapl, Nico Sapl und Lukas Kruckenhauser sogar ihre Klassen gewinnen. Carla Maier, Stefan Kruckenhauser und Daniel Laner erreichten ausgezeichnete 2. Plätze und Fabian Huber als 3. lief ebenfalls noch aufs Stockerl. Mit den tollen 4. Plätzen liefen Christian und Magdalena Sapl ebenfalls ins Spitzenfeld.
Christian Treichl wagte sich als einziger Lauftreffler auf die gesamte Mountainrun-Strecke und erreichte in der allgemeinen Klasse den ausgezeichneten 6. Platz.
Alle Ergebnisse unter my4.raceresult.com
20.06.2015 U18-Jugendgala Schweinfurt
Unser Jugendathlet Markus Kopp war bei der internationalen U18-Jugendgala in Schweinfurt für das Team Österreich über die 3000 Meter am Start. Dabei konnte er sich wieder im Spitzenfeld behaupten und lief in 9:02,28 Minuten hinter dem Deutschen Steffen Ulmrich auf den ausgezeichneten 2. Platz.
Silber für Lisa Achleitner!
Am Sonntag, 07.06.2015 gingen in Rauris /Sbg die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf über die Bühne. Die Hitze, eine lange Strecke über 10,2 km und 1243 Höhenmetern mit steilen Passagen verlangten den Athletinn/en alles ab. Dabei zeigte unsere Berglaufspezialistin Lisa Achleitner Kletterqualitäten und musste sich in der Klasse WU20 nur der Salzburgerin Verena Streitberger geschlagen geben. Nach dem Tiroler Berglauf-Meistertitel vor 2 Wochen holte Lisa nun auch noch eine Silbermedaille bei den ÖM.
Herzliche Gratulation!
Die rote Laufdress beeindruckte beim Straßenlauf in St. Johann/Tirol.
Im Nachwuchsbereich holten Nina Huber (3.), Julian Sapl (1.), Rene Zott (3.) und Stefan Kruckenhauser (3.) jeweils Podestplätze. Besonders stark in Szene setzen konnten sich unsere U16-Juniors. Bei den Mädchen erreichten mit der starken Carla Maier (2.), Julia Zott (3.) und Lisa Fallunger (4.) alle Mädels Topplatzierungen. Die Burschen standen um nichts nach, mit dem in derzeit toller Form befindlichen Lukas Kruckenhauser und dem starken Daniel Laner gelang sogar ein Doppelsieg in der Klasse MU16.
Beim Hauptlauf über 6,1 km konnten sich bei den Herren unsere Laufasse mit geschlossen starken Leistungen im Elitefeld behaupten. Unsere derzeit beiden schnellsten Mittelstreckler Markus Kopp und Markus Gschwentner mußten sich als 3. bzw. 4. nur dem bekannten Salzburger Robert Gruber und dem Deutschen Markus Brennauer geschlagen geben. Mit Christian Treichl (7.) und Wolfgang Heidelbauer (10.) gelang 2 weiteren Lauftreffler der Sprung in die Topten der Elitewertung. Ebenfalls top war die Leistung unserer einzigen weiblichen Laufrefflerin Jutta Buschmann, die die 7. schnellste Zeit bei den Damen lief.
Alle Ergebnisse unter www.alpencup.cc oder www.raceresult.at
Kletterqualitäten mit starken Wadln zeigten unsere Lauftrefflerinn/en beim Berglauf in Kramsach. Beeindruckend, dass alle(!) Läufer/innen des LT einen Podestplatz erreichten. Besonders stark vertreten waren vor allem unsere Kids und Juniors.
Bei den Kids konnten sich Julian Sapl, Magdalena Sapl, Fabian Huber, Nico Sapl, Stefan und Lukas Kruckenhauser sogar in die Siegerliste eintragen. Podestplätze erreichten zudem Christian Sapl (2.) und Elena und Daniel Laner (3.). Ab der Klasse U16 wurde der Lauf auch als Tiroler Meisterschaft ausgetragen. Dabei gingen mit Lukas Kruckenhauser (MU 16), Lisa Achleitner (WU 20) und der Mannschaft MU 16 (Lukas und Stefan Kruckenhauser, Daniel Laner) 3 Tiroler Meistertitel nach Breitenbach. Das hervorragende Ergebnis rundeten Stefan Kruckenhauser (MU16) und unser Rad-Ass Roman Ellinger (M35) mit der Bronzemedaille ab.
Ergebnisse unter www.sport-ossi.at.
17.05.2015: Stadtlauf Innbruck und Bahnmeeting Regensburg
Sieg und Podestplätze für Lauftreff
Starke Leistungen zeigten die Athleten des Lauftreff Breitenbach beim Innsbrucker Stadtlauf. Markus Gschwentner war über die 5 Km Distanz der Schnellste und siegte in 16:35,8 Minuten. Florian Koller kam in 17:13,3 Min. als 3. ins Ziel und schaffte ebenfalls den Sprung aufs Podest. Nicolas Reynet, ein Gastläufer aus Frankreich, der auch für den Lauftreff Breitenbach startet, kam in der Zeit von 17: 33,9 Min. auf den 4. Gesamtrang.
Ergebnisse unter www.stadtlauf-innsbruck.com
16.05.2015: Persönlicher Rekord für Markus Kopp
Schnelle Beine hatte unser Jugendathlet Markus Kopp beim internationalen Rolf-Watter-Meeting in Regensburg. Im 3000m Bahn-Rennen knackte er erstmals die 9 Minuten Grenze und holte sich in der Klasse MU18 in persönlicher Rekordzeit von 8:53,43 Minuten den Sieg.
Ergebnisse unter www.lg-telis-finanz.de
ÖM Staffel 3x1000m, Wien 01.05.2015
Schnelle Beine hatte unsere Staffel bei den österreichischen Staffel-Staatsmeisterschaften über 3x1000m in Wien. Florian Koller, Markus Gschwentner und Markus Kopp belegten den ausgezeichneten 5. Platz und liefen mit der neuen Vereinsrekordzeit in 7:56,53 Minuten mitten in Österreichs Elite.
Alpencup Brixlegg (18.04.) und Schwaz (25.04.2015):
An den letzten beiden Wochenenden fand der 2. und 3. Lauf zum Alpencup statt. Mit 33 Podestplätzen, davon 15 Siegen(!) und vielen weiteren guten Platzierungen präsentierten sich unsere Athlet(inn)en bereits in toller Form. Bereits unsere Jüngsten konnten ausgezeichnete Leistungen zeigen – Nina Huber, Julian und Christian Sapl gewannen ihre Klassen, Noah Friedl wurde Zweiter.
Schwaz, 25.04.2015: Tiroler Meisterschaft 5000m
Im Rahmen des AC in Schwaz wurde auch die TM über 5000m Bahnlauf ausgetragen. Dabei präsentierten sich unsere Athleten/in mit 2 Meistertiteln und insgesamt 8 Medaillen in großartiger Form.
Juniorteam beim Wien Marathon 2015!
Tolle Erlebnisse durften unsere 30 Lauftreffler am Wochenende vom heurigen VCM wieder mit nach Hause nehmen, denn auch dieses Jahr begeisterte unser Juniorteam mit Spitzenleistungen und dem 9. Sieg in der Teamwertung!